Nomen
/kalseˈðonja/
"Calcedonia" ist ein Begriff aus der Mineralogie, der sich auf eine Form von Quarz bezieht. Sie tritt häufig in der Schmuckherstellung auf und gibt es in verschiedenen Farben. Calcedon ist bekannt für seine translucenten Eigenschaften und wird oft für Ornamente und als Edelstein verwendet.
In der spanischen Sprache wird "calcedonia" in technischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in geologischen und mineralogischen Diskussionen. Die Verwendung neigt dazu, eher schriftlich in Fachtexten oder akademischen Artikeln zu sein.
Chalcedon ist ein Mineral, das in verschiedenen Farbvarianten vorkommt.
Los joyeros aprecian la calcedonia por su belleza y durabilidad.
Obwohl "calcedonia" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, kann es in speziellen Kontexten der Mineralogie oder Schmuckherstellung verwendet werden. Hier sind einige mögliche Sätze, die diese Verwendung verdeutlichen:
Chalcedon ist in der Schmuckherstellung als der Stein der Kommunikation bekannt.
Cuando se busca serenidad, muchos optan por llevar calcedonia.
Wenn man nach Gelassenheit sucht, entscheiden sich viele dafür, Chalcedon zu tragen.
Los coleccionistas de minerales valoran la calcedonia por su singularidad.
Der Begriff "calcedonia" stammt wahrscheinlich vom lateinischen "chalcedonius", was sich wiederum auf den griechischen Begriff "khalkedon" bezieht, der sich auf einen Ort in Kleinasien beziehen kann, wo diese Art von Mineral gefunden wurde.
Synonyme: - Chalcedon
Antonyme: - Es gibt keine direkten Antonyme für "calcedonia", da es sich um den Namen eines spezifischen Mineralienkurses handelt. In einem breiteren Sinn könnten verwandte Begriffe wie "cuarzo" (Quarz) herangezogen werden, jedoch sind es unterschiedliche Mineralien.