canica - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

canica (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart: Substantiv

Phonetische Transkription: /ka.ˈni.ka/

Bedeutungen und Verwendung: "Canica" ist ein Substantiv im Spanischen und bezieht sich auf eine Murmel oder Kugel, die in Spielen verwendet wird. Das Wort wird hauptsächlich im mündlichen Sprachgebrauch verwendet, insbesondere im Kontext von Kinderspielen. Es ist weniger häufig in geschriebenen Texten anzutreffen.

Beispiel Sätze: - Jugué con mis amigos a las canicas en el parque. (Ich habe mit meinen Freunden im Park Murmeln gespielt.) - Los niños disfrutan mucho jugando con canicas. (Kinder haben viel Spaß beim Spielen mit Murmeln.)

Idiomatische Ausdrücke: "Canica" wird nicht häufig in festen Redewendungen im Spanischen verwendet. Es ist in der Regel ein konkreter Begriff, der sich auf das Spielzeug bezieht.

Etymologie: Das Wort "canica" stammt aus dem lateinischen Wort "cannaca", das sich auf eine kleine Kugel oder Murmel bezieht.

Synonyme und Antonyme: - Synonyme: bolita, berbiquí, bolón. - Antonyme: -

Weitere Beispiele in idiomatischen Ausdrücken: 1. "Perder las canicas" - Meaning: to lose one's marbles (to go crazy) - Translation: den Verstand verlieren - Example: Desde que comenzó a hablar de marcianos, creo que Juan perdió las canicas. (Seit er anfing, über Marsmenschen zu sprechen, denke ich, dass Juan verrückt geworden ist.)

  1. "Más frío que una canica de acero"
  2. Meaning: colder than a steel marble (very cold)
  3. Translation: kälter als eine Stahlkugel
  4. Example: El viento helado era más frío que una canica de acero. (Der eisige Wind war kälter als eine Stahlkugel.)

  5. "Irse de canicas"

  6. Meaning: to leave to play marbles (to leave quickly)
  7. Translation: schnell verschwinden
  8. Example: Vi al ladrón que se fue de canicas antes de que llegara la policía. (Ich sah den Dieb, der schnell verschwand, bevor die Polizei kam.)