capital - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

capital (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "capital" ist ein Substantiv. Es wird häufig auch als Adjektiv verwendet, je nach Kontext.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription des Wortes "capital" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: [ˈkapital].

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Im Spanischen hat das Wort "capital" mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext:

  1. Wirtschaft: Es bezieht sich auf finanzielle Mittel oder Vermögenswerte, die zur Produktion von Waren eingesetzt werden können.
  2. Geographie: Es bezeichnet die Hauptstadt eines Landes oder einer Region.
  3. Recht: Im rechtlichen Kontext kann es sich auf das Kapital eines Unternehmens beziehen.

"Capital" wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei die Verwendung im wirtschaftlichen und rechtlichen Kontext oft schriftlich und formell ist.

Beispielsätze

  1. Económico: "El capital es fundamental para el crecimiento de una empresa."
  2. "Das Kapital ist grundlegend für das Wachstum eines Unternehmens."

  3. Geográfico: "Madrid es la capital de España."

  4. "Madrid ist die Hauptstadt Spaniens."

  5. Legal: "El capital social de la empresa debe ser registrado."

  6. "Das Gesellschaftskapital des Unternehmens muss registriert werden."

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "capital" wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, insbesondere in der Wirtschaft und im Recht. Hier einige Beispiele:

  1. "Capital humano": Se refiere al valor económico que pueden ofrecer las personas en una organización.
  2. "Humankapital": Bezieht sich auf den wirtschaftlichen Wert, den Personen in einer Organisation bieten können.

  3. "Capital de riesgo": Inversiones de capital en empresas nuevas o en crecimiento, con un alto riesgo de pérdida.

  4. "Wagniskapital": Investitionen in neue oder wachsende Unternehmen, mit hohem Risiko eines Verlusts.

  5. "Capital fijo": Activos que se mantienen a largo plazo en un negocio, como maquinaria o edificios.

  6. "Feste Kapital": Vermögenswerte, die langfristig in einem Unternehmen gehalten werden, wie Maschinen oder Gebäude.

  7. "Capital circulante": Recursos financieros utilizados para cubrir las operaciones diarias de una empresa.

  8. "Umlaufvermögen": Finanzielle Mittel, die zur Deckung der täglichen Operationen eines Unternehmens verwendet werden.

Etymologie

Das Wort "capital" stammt vom lateinischen "capitale", was so viel bedeutet wie "Hauptsache" oder "Vermögen". Im Laufe der Zeit hat es sich in mehreren Sprachen in Bezug auf finanzielle und geografische Kontexte verbreitet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Wirtschaftlich: fondos, recursos - Geografisch: ciudad principal, sede administrativa

Antonyme: - Wirtschaftlich: deudor (Schuldner) - Geografisch: pueblo (Dorf)

Insgesamt ist "capital" ein vielseitiges Wort, das in verschiedenen Kontexten eine wesentliche Rolle spielt.



22-07-2024