caprichoso - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

caprichoso (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Caprichoso" ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription für "caprichoso" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ka.pɾiˈt͡ʃo.so/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

In der spanischen Sprache beschreibt "caprichoso" eine Person oder einen Charakterzug, der unberechenbar, launisch oder von wechselhaften Launen geprägt ist. Es kann auch auf Dinge angewendet werden, die willkürlich oder nach persönlichen Vorlieben gewählt werden. Dieses Wort wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, ist jedoch eher in literarischen oder formalen Texten anzutreffen.

Beispielsätze

  1. El niño es muy caprichoso y cambia de opinión constantemente.
  2. Das Kind ist sehr launisch und ändert ständig seine Meinung.

  3. Su caprichoso estilo de vestir atrae la atención de todos.

  4. Sein kapriziöser Kleidungsstil zieht die Aufmerksamkeit aller auf sich.

  5. La decisión caprichosa del director causó confusión entre los empleados.

  6. Die launische Entscheidung des Direktors verursachte Verwirrung unter den Mitarbeitern.

Idiomatische Ausdrücke

"Caprichoso" wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet:

  1. Caprichoso como un niño.
  2. Launisch wie ein Kind.
  3. (Er beschreibt eine Person, die unberechenbar ist, ähnlich wie Kinder oft unvorhersehbar in ihren Wünschen und Launen sind.)

  4. Actuar de manera caprichosa.

  5. Launisch handeln.
  6. (Dieser Ausdruck wird verwendet, um Verhalten zu beschreiben, das impulsiv oder unüberlegt erscheint.)

  7. Es un caprichoso de la vida.

  8. Er/Sie ist ein Launenspieler des Lebens.
  9. (Diese Redewendung wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich nach seinem eigenen Willen, oft unbeständig, durch das Leben bewegt.)

Etymologie

Das Wort "caprichoso" stammt vom spanischen Substantiv "capricho", das "Laune" oder "Kaporze" bedeutet. Es hat seine Wurzeln im lateinischen "capricium", was "Laune" oder "Spleen" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - caprichoso: desafiante, volátil, temperamental

Antonyme: - constante, estable, sereno

Diese Synonyme und Antonyme verdeutlichen die Eigenschaften von "caprichoso" im Gegensatz zu stabilen und berechenbaren Verhaltensweisen oder Eigenschaften.



23-07-2024