Das Wort "capucho" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription von "capucho" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /kaˈpu.tʃo/
"Capucho" kann ins Deutsche als "Kapuze" übersetzt werden.
In der spanischen Sprache bezieht sich "capucho" auf eine Kapuze, die Teil eines Kleidungsstücks ist, wie z. B. eines Pullovers oder einer Jacke. Es wird hauptsächlich in mündlichen Kontexten verwendet und ist in der alltäglichen Sprache häufig anzutreffen.
Beispiele:
- El niño se puso el capucho porque hacía frío.
(Das Kind zog die Kapuze auf, weil es kalt war.)
Das Wort "capucho" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, hat jedoch eine gewisse Präsenz in umgangssprachlichen Formulierungen. Einige Beispiele sind:
"Quedarse con capucho" – bedeutet, sich in eine schützende Haltung zurückzuziehen.
(Sich zurückzuziehen, um sich zu schützen.)
"Poner capucho" – bedeutet, die Kapuze über den Kopf zu ziehen, oft um anonym oder unerkannt zu bleiben.
(Die Kapuze aufsetzen, um unerkannt zu bleiben.)
Beispiele:
- Ella se quedó con capucho cuando vio a su ex por la calle.
(Sie zog sich zurück, als sie ihren Ex auf der Straße sah.)
Das Wort "capucho" stammt vom lateinischen "cappa", was "Kapuze" oder "Umhang" bedeutet. Es hat sich im Spanischen entwickelt und wird seit dem Mittelalter verwendet.
Synonyme: - Kapuze - Capucha
Antonyme: - Descapotado (ohne Kapuze)
Insgesamt ist "capucho" ein gebräuchliches Wort im Spanischen, das in verschiedenen Kontexte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Bekleidung.