capullo - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

capullo (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "capullo" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

/kaˈpuʎo/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

In der spanischen Sprache bedeutet "capullo" folgende Dinge: 1. Es kann sich auf die Larvenhülle oder den Kokon beziehen, die bestimmte Insekten während ihrer Entwicklung umgeben. 2. In der Botanik kann es eine Knospe oder eine sich entwickelnde Blüte beschreiben. 3. Umgangssprachlich kann es auch als abwertender Begriff für "Dummkopf" oder "Idiot" verwendet werden.

"Capullo" hat eine mäßige bis hohe Häufigkeit in der Verwendung und wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet.

Beispielsätze

  1. La mariposa salió de su capullo.
    (Der Schmetterling ist aus seinem Kokon geschlüpft.)

  2. El capullo de la flor se abrirá pronto.
    (Die Knospe der Blume wird bald aufblühen.)

  3. No seas capullo, presta atención a la clase.
    (Sei kein Dummkopf, achte auf den Unterricht.)

Idiomatische Ausdrücke

"Capullo" wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  1. Estar como un capullo
    Bedeutung: Seinen Zustand als unerfahren oder naiv beschreiben.
  2. No entiende nada de negocio, está como un capullo.
    (Er versteht nichts vom Geschäft, er ist wie ein Dummkopf.)

  3. No seas capullo
    Bedeutung: Eine Aufforderung, nicht dumm oder unklug zu sein.

  4. ¡No seas capullo, sigue las instrucciones!
    (Sei kein Dummkopf, folge den Anweisungen!)

  5. Capullo de flor
    Bedeutung: Eine Phrase, die auf etwas zartes oder unerfahrenes hinweist.

  6. Ese niño es un capullo de flor, aún le falta mucho por aprender.
    (Dieser Junge ist wie eine Blütenknospe, er muss noch viel lernen.)

Etymologie

Das Wort "capullo" stammt vom lateinischen "capulum", was "Hülle" oder "Kokon" bedeutet. Es ist in der spanischen Sprache als abgeleitetes Substantiv erhalten geblieben, wobei sich die Bedeutung auf den Kokon von Insekten und auch auf Knospen von Pflanzen erweitert hat.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



22-07-2024