"Cara a cara" ist eine Phrase, die aus einem Substantiv ("cara" – Gesicht) und einer Präposition ("a" – zu) sowie einem weiteren Substantiv ("cara" – Gesicht) besteht. Es handelt sich um einen Ausdruck, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet für "cara a cara" lautet:
/ká.ɾa a ˈka.ɾa/
"Cara a cara" bedeutet in der spanischen Sprache "von Angesicht zu Angesicht" oder "persönlich". Es wird häufig verwendet, um zu betonen, dass eine Interaktion oder ein Treffen direkt zwischen Personen stattfindet, anstatt durch Technologie oder Vermittlung. Die Phrase ist in beiden Kontexten – mündlich und schriftlich – relativ gebräuchlich.
Nos veremos cara a cara mañana.
Wir werden uns morgen von Angesicht zu Angesicht sehen.
Es mejor resolver los problemas cara a cara.
Es ist besser, die Probleme persönlich zu lösen.
Die Phrase "cara a cara" wird auch in anderen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
Hacer las paces cara a cara.
Frieden schließen von Angesicht zu Angesicht.
Los negocios se deben discutir cara a cara.
Geschäfte sollten von Angesicht zu Angesicht besprochen werden.
Prefiero las discusiones cara a cara en lugar de por teléfono.
Ich bevorzuge Diskussionen von Angesicht zu Angesicht anstatt am Telefon.
Es fundamental tener una charla cara a cara en este asunto.
Es ist entscheidend, in dieser Angelegenheit ein persönliches Gespräch zu führen.
Das Wort "cara" stammt aus dem Lateinischen "facies", was "Gesicht" oder "Gesichtszüge" bedeutet. Die Verwendung der Wiederholung in der Phrase "cara a cara" verstärkt die Bedeutung des direkten Gesichts-zu-Gesicht-Kontakts.
Synonyme für "cara a cara": - En persona (in Person) - Frente a frente (von Angesicht zu Angesicht)
Antonyme für "cara a cara": - A distancia (aus der Ferne) - Virtualmente (virtuell)