carabela - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

carabela (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "carabela" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von "carabela" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: [kaɾaˈβela].

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

"Carabela" bezieht sich in der spanischen Sprache typischerweise auf die Karabela oder Schwertqualle, eine medusenhafte Qualle, die durch ihren schwertartigen Körper leicht erkennbar ist. Sie ist in warmen Gewässern verbreitet und kann die Fähigkeit besitzen, schmerzhafte Stiche zu verursachen.

Die Häufigkeit der Verwendung ist in der Regel in wissenschaftlichen und biologischen Kontexten hoch, ist jedoch auch in medialen und allgemeinen Schriften anzutreffen, besonders in Verbindung mit Themen über Meeresbiologie.

Beispielsätze

  1. "La carabela es un organismo marino que puede ser muy peligroso."
    "Die Karabela ist ein Meeresorganismus, der sehr gefährlich sein kann."

  2. "Los científicos estudian el comportamiento de la carabela en su hábitat natural."
    "Wissenschaftler untersuchen das Verhalten der Karabela in ihrem natürlichen Lebensraum."

  3. "Es impresionante ver una carabela nadando en el océano."
    "Es ist beeindruckend, eine Karabela im Meer schwimmen zu sehen."

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "carabela" ist nicht sehr häufig in idiomatischen Ausdrücken oder Redewendungen vertreten, aufgrund seiner spezifischen biologischen Bedeutung. Dennoch kann es in einem wissenschaftlichen Kontext in Kombination mit weiteren Begriffen verwendet werden.

Beispielsätze mit idiomatischen Ausdrücken

  1. "A veces hay que tener cuidado de que la carabela no te toque."
    "Manchmal muss man darauf achten, dass die Karabela dich nicht berührt."

  2. "En el mar, la carabela es una maravilla, pero también un peligro."
    "Im Meer ist die Karabela ein Wunder, aber auch eine Gefahr."

Etymologie

Das Wort "carabela" hat seine Wurzeln im Spanischen und leitet sich von dem lateinischen Wort "carabella" ab. Es bezeichnet ursprünglich eine Art von Boot oder Schiff, in diesem Fall ist es jedoch mit einer speziellen Qualle verbunden.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Medusa
- Aguaviva (argentinisch)

Antonyme:
- N/A (Da es sich um einen spezifischen Organismus handelt, gibt es keine direkten Antonyme.)

Diese Übersicht vermittelt ein umfassendes Bild des Wortes "carabela" in verschiedenen Kontexten und der spanischen Sprache.



23-07-2024