Substantiv
/kɑɾaˈβina/
Das Wort "carabina" bezieht sich in der spanischen Sprache auf eine Art von leichterm Gewehr, das oft für militärische, sportliche oder jagdliche Zwecke verwendet wird. Es handelt sich in der Regel um eine kürzere Variante eines Gewehrs, die für eine bessere Handhabung und Mobilität konzipiert ist.
"Carabina" ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verbreitet, vor allem in militärischen, sportlichen und jagdlichen Gesprächen.
La carabina es el arma preferida para la caza.
(Das Karabiner ist die bevorzugte Waffe für die Jagd.)
En la competencia de tiro, él utilizó una carabina de precisión.
(Bei dem Schießwettbewerb verwendete er ein Präzisionsgewehr.)
La carabina se considera un arma versátil para diversas actividades.
(Das Karabiner wird als vielseitige Waffe für verschiedene Aktivitäten angesehen.)
Bedeutung: Sich auf eine vertraute Methode oder Unterstützung verlassen.
"Carabina de guerra."
(Kriegskarabiner.)
Bedeutung: Bezieht sich auf eine spezifische Art von militärischer Karabiner.
"No hay carabina que aguante esto."
(Es gibt kein Karabiner, das das aushält.)
Bedeutung: Drückt aus, dass eine Situation extrem herausfordernd oder schwierig ist.
"Utilizar la carabina en la caza menor."
(Die Karabiner bei der Kleinwildjagd verwenden.)
Das Wort "carabina" stammt vom italienischen "carabina", was ebenfalls auf eine leichte Waffe hinweist, die von Reitern (Carabinieri) genutzt wurde. Der Begriff hat sich über die Jahrhunderte in mehreren Sprachen verbreitet und ist heute in vielen hispanischen Ländern gebräuchlich.
Diese Struktur sollte Ihnen umfassende Informationen über das Wort „carabina“ bieten, einschließlich seiner Verwendung, Bedeutung und dazugehörigen Ausdrücke.