Das Wort "caramelo" bezeichnet in der spanischen Sprache im Allgemeinen einen Süßwarenartikel, der aus Zucker hergestellt wird und oft in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Formen erhältlich ist. Es wird häufig in der Form von kleinen, harten oder weichen Süßigkeiten angeboten, die in der Regel süß sind. „Caramelo“ wird sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Kommunikation verwendet, ist aber vor allem in informellen Kontexten sehr gebräuchlich.
Mir gefällt das Erdbeerbonbon.
Los niños compraron caramelo en la tienda.
Die Kinder kauften Bonbons im Geschäft.
El caramelo es uno de los dulces más populares en las fiestas.
Das Wort "caramelo" wird gelegentlich in idiomatischen Ausdrücken verwendet, obwohl die Anzahl begrenzt ist. Hier sind einige Ausdrücke und Sätze:
Übersetzung: Er/Sie ist süßer als ein Bonbon.
No todo lo que brilla es caramelo.
Übersetzung: Nicht alles, was glänzt, ist Bonbon.
Estar como un caramelo en boca de un niño.
Das Wort "caramelo" stammt vom französischen „caramel“, welches selbst aus dem Spanischen "caramelo" übernommen wurde. Der Ursprung des Begriffs steht in Verbindung mit dem lateinischen „canna“ (Schilfrohr) und beschreibt ursprünglich eine Zuckerkristallsubstanz, die durch das Kochen von Zucker in Wasser gewonnen wird.
Golosina (Schleckerei)
Antonyme: