Substantiv
/karβuˈɾaðoɾ/
Ein „carburador“ ist ein Gerät in Verbrennungsmotoren, das das Luft-Kraftstoff-Gemisch für die Verbrennung reguliert. Es mischt Luft mit Kraftstoff in einem bestimmten Verhältnis, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Es wird hauptsächlich in Automobilen und Motorrädern verwendet.
Häufigkeit der Verwendung: Das Wort wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen technischen Kontexten verwendet, ist jedoch in Fachkreisen (z.B. in der Automobiltechnologie) besonders gebräuchlich.
Der Vergaser dieses Autos muss gereinigt werden.
Si el carburador no funciona bien, el motor tendrá problemas para arrancar.
Wenn der Vergaser nicht gut funktioniert, wird der Motor Probleme beim Starten haben.
Un carburador desajustado puede causar un aumento en el consumo de combustible.
Das Wort „carburador“ wird nicht in vielen idiomatischen Ausdrücken genutzt, jedoch kann es in speziellen Kontexten vorkommen. Hier sind einige Beispiele:
Bedeutung: Ein Problem oder eine Situation korrekt lösen.
Estar en el punto de carburador.
Bedeutung: Im richtigen Moment oder Zustand sein.
Hacer funcionar el carburador.
Das Wort „carburador“ stammt vom lateinischen „carbō, carbonis“, was „Kohle“ oder „Kohlenstoff“ bedeutet, und dem Suffix „-ador“, das auf eine Handlung oder einen Prozess hinweist.
Synonyme: - Mezclador (Mischer) - Inyector (Injektor, in modernen Motoren)
Antonyme: - Desconectador (Trenner, im Sinne von etwas, das die Verbindung trennt)
Der Begriff „carburador“ ist in der Automobiltechnik von zentraler Bedeutung, insbesondere bei der Beschreibung klassischer Fahrzeuge, die keine Einspritzsysteme verwenden. Dies macht ihn spezifisch für den Bereich der mechanischen Ingenieurwissenschaften und der Fahrzeugtechnik.