carrillera - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

carrillera (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "carrillera" bezieht sich in der spanischen Sprache auf den Kiefer oder den Bereich der Wangen. Es kann sowohl in medizinischen Kontexten als auch in der allgemeinen Sprache verwendet werden. Die Verwendung ist in schriftlichen und mündlichen Kontexten häufig, wobei in medizinischen oder anatomischen Texten eine etwas höhere Frequenz zu beobachten ist.

Beispielsätze

  1. La carrillera de este paciente presenta inflamación.
  2. (Die Wangenpartie dieses Patienten zeigt Entzündung.)
  3. Es importante cuidar la carrillera para evitar problemas de mandíbula.
  4. (Es ist wichtig, den Kieferbereich zu pflegen, um Probleme mit dem Kiefer zu vermeiden.)
  5. El cirujano examinó la carrillera antes de proceder con la operación.
  6. (Der Chirurg untersuchte die Wangenpartie, bevor er mit der Operation fortfuhr.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "carrillera" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es kann in medizinischen oder umgangssprachlichen Redewendungen vorkommen, die sich auf das Gesicht oder Kiefer beziehen.

  1. Echarle en cara a alguien la carrillera.
  2. (Jemandem etwas ins Gesicht sagen, wobei "carrillera" hier metaphorisch für eine Konfrontation benutzt wird.)

  3. Morder la carrillera de la tristeza.

  4. (Das Wangen-Gefühl der Traurigkeit überstehen; es beschreibt das Gefühl, das man hat, wenn man traurig ist.)

Etymologie

Das Wort "carrillera" stammt vom lateinischen "carriera", was sich auf die Wangen bezieht. Im Spanischen hat sich der Begriff weiterentwickelt und bezieht sich spezifisch auf die Kieferregion.

Synonyme und Antonyme

Insgesamt handelt es sich bei "carrillera" um ein spezifisches, medizinisches und alltägliches Wort, das sich auf die Wangenregion bezieht, mit einer relativ geringen Verwendung in idiomatischen Ausdrücken.



23-07-2024