carromato - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

carromato (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Carromato“ ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ka.ɾoˈma.to/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort „carromato“ bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art von Wagen oder Karren, oft verwendet, um Güter zu transportieren. Es ist ein gebräuchlicher Begriff in verschiedenen spanischsprachigen Ländern, wird aber häufiger in informellen, mündlichen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist nicht besonders häufig, jedoch kann man es gelegentlich in ländlichen oder historischen Kontexten antreffen.

Beispielsätze

  1. El carromato estaba lleno de frutas frescas.
    (Der Karren war voller frischer Früchte.)

  2. Los dos hombres empujaron el carromato por el camino de tierra.
    (Die beiden Männer schoben den Wagen den Feldweg entlang.)

  3. En la feria, había un carromato que vendía juguetes.
    (Auf dem Jahrmarkt gab es einen Wagen, der Spielzeug verkaufte.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „carromato“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es kann jedoch in spezifischen regionalen Redewendungen auftauchen, die den Transport oder das Reisen betreffen.

Beispiele für idiomatische Ausdrücke

  1. Dar un empujón al carromato.
    (Dem Wagen einen Schubs geben.)
    Bedeutung: Jemandem in einer schwierigen Situation helfen.

  2. Poner el carromato antes de los bueyes.
    (Den Wagen vor die Ochsen spannen.)
    Bedeutung: Dinge in der falschen Reihenfolge angehen.

Etymologie

Das Wort „carromato“ stammt von „carro“, was „Wagen“ oder „Karren“ bedeutet, und der Verkleinerungsform „-mato“, die in vielen spanischen Dialekten verwendet wird, um eine kleinere oder spezifische Form auszudrücken.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- Carro
- Coche
- Transporte

Antonyme:
- Pequeña (klein, im Gegensatz zu einem großen Karren)
- Inmovil (unbeweglich, im Gegensatz zu einem transportablen Wagen)



23-07-2024