carta (Substantiv)
canta (Verb, 3. Person Singular Präsens von "cantar")
carta: /ˈkaɾ.ta/
canta: /ˈkan.ta/
carta: Brief, Karte, Schriftstück
canta: singt
carta: Das Wort "carta" wird im Spanischen hauptsächlich für einen Brief oder ein Schriftstück verwendet. Es ist ein gebräuchlicher Begriff, der sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form häufig vorkommt. In der modernen Kommunikation wird es oft im Kontext von Nachrichten und Informationen verwendet, die verschickt oder übermittelt werden.
canta: Das Verb "canta" ist die dritte Person Singular des Präsens von "cantar", was "singen" bedeutet. Es wird oft in musikalischen Kontexten sowie in alltäglichen Unterhaltungen verwendet.
La carta llegó ayer.
Der Brief kam gestern an.
Ella canta muy bien.
Sie singt sehr gut.
Das Wort "carta" ist Teil einiger gebräuchlicher Ausdrücke im Spanischen:
Carta blanca
Bedeutet "freies Spiel" oder "vollständige Freiheit".
Ejemplo: "El director le dio carta blanca para tomar decisiones."
"Der Direktor gab ihm freie Hand, um Entscheidungen zu treffen."
Carta de amor
Bedeutet "Liebesbrief".
Ejemplo: "Escribí una carta de amor para ella."
"Ich schrieb einen Liebesbrief für sie."
Cantar como un pájaro
Bedeutet "singen wie ein Vogel", im Sinne davon, dass jemand sehr gut singt.
Ejemplo: "Ella canta como un pájaro en el escenario."
"Sie singt wie ein Vogel auf der Bühne."
Cantar en la ducha
Bedeutet "in der Dusche singen", was oft humorvoll verwendet wird.
Ejemplo: "Me gusta cantar en la ducha cuando estoy feliz."
"Ich singe gerne in der Dusche, wenn ich glücklich bin."
carta: Der Ursprung des Wortes "carta" stammt vom lateinischen "charta", was für "Papier" oder "Schriftstück" steht.
canta: "Cantar" stammt aus dem lateinischen "cantare", was ebenfalls "singen" bedeutet.
Synonyme für carta:
- mensaje (Nachricht)
- escrito (Schriftstück)
Antonyme für carta:
- silencio (Stille)
- olvido (Vergessen)
Synonyme für canta:
- entona (stimmt an)
- vocaliza (vokalisiert)
Antonyme für canta:
- calla (schweig)
- contén (halte zurück)