Verb
/kas'tɾaɾ/
Das spanische Wort "castrar" bedeutet, einen männlichen Organismus (insbesondere Tiere) von seinen Fortpflanzungsorganen zu befreien. Dies geschieht oft aus gesundheitlichen Gründen, um ungewollten Nachwuchs zu verhindern oder um das Verhalten des Tieres zu beeinflussen. Das Wort wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, ist jedoch vor allem in medizinischen, zoologischen und landwirtschaftlichen Diskussionen verbreitet.
Der Tierarzt empfahl, den Hund zu kastrieren, um sein Verhalten zu verbessern.
Es importante castrar a los gatos para controlar la población felina.
Es ist wichtig, Katzen zu kastrieren, um die Katzenpopulation zu kontrollieren.
Algunos dueños de mascotas prefieren no castrar a sus animales.
Das Wort "castrar" wird in einigen idiomatischen Ausdrücken und Redewendungen verwendet:
Übersetzung: Es ist schwierig, das Verlangen nach Süßigkeiten zu zügeln, wenn man eine Diät macht.
Castrar la libertad
Übersetzung: Die Regierung beschloss, die Meinungsfreiheit im Land einzuschränken.
Castrar las emociones
Das Wort "castrar" stammt vom lateinischen "castrare", was ebenfalls „kastrieren“ bedeutet. Es hat seine Wurzeln in "casa", was „Haus“ bedeutet, im Sinne von „Schutz“ oder „Bewahrung“. In der Antike war das Kastrieren vor allem unter bestimmten Kulturen eine gängige Praxis zur Kontrolle von Fortpflanzung und Verhalten.
Synonyme: - Esterilizar (sterilisieren) - Descastrar (entfernen)
Antonyme: - Fertilizar (befruchten) - Procrear (zeugen)