„Catalina“ ist ein weiblicher Vorname.
/kataˈlina/
Der Name „Catalina“ wird ins Deutsche als „Katharina“ oder „Catherine“ übersetzt.
„Catalina“ hat spanische Wurzeln und ist eine Variante des Namens „Katharina“, was „rein“ oder „sauber“ bedeutet. In Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern ist der Name recht verbreitet. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten häufig. Vor allem in literarischen, kulturellen und familiären Kontexten wird der Name oft verwendet.
Catalina es una gran artista y ha expuesto en varias galerías.
(Catalina ist eine großartige Künstlerin und hat in verschiedenen Galerien ausgestellt.)
La abuela de Catalina siempre le contaba historias de su juventud.
(Catalinas Großmutter erzählte ihr immer Geschichten aus ihrer Jugend.)
Der Name „Catalina“ wird in der spanischen Sprache nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es gibt jedoch einige kulturelle Referenzen und Redewendungen, die literarische Werke oder Persönlichkeiten betreffen.
"Catalina de Erauso es un personaje fascinante de la literatura española."
(Catalina de Erauso ist eine faszinierende Figur der spanischen Literatur.)
"La historia de Catalina y su lucha por la libertad es inspiradora."
(Die Geschichte von Catalina und ihrem Kampf um Freiheit ist inspirierend.)
Der Name „Catalina“ hat seinen Ursprung im griechischen „Aikaterine“, das sich im Lateinischen zu „Catarina“ entwickelte. Im Spanischen wurde daraus „Catalina“, und der Name ist eng verbunden mit der Bedeutung „rein“ oder „sauber“.
Synonyme für „Catalina“ im Kontext von Namen könnten „Katharina“ oder „Catherine“ sein. Antonyme existieren in diesem Zusammenhang nicht, da es sich um einen Eigennamen handelt.
„Catalina“ ist ein traditioneller und kulturell bedeutender Name in der spanischen Sprache mit literarischen Wurzeln und einem schönen Hintergrund. Sie ist sowohl in alltäglichen als auch in literarischen Kontexten präsent und wird mit vielen positiven Eigenschaften assoziiert.