catorce - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

catorce (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "catorce" ist ein Zahlwort (Numerale) und bezieht sich auf die Zahl 14.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription des Wortes "catorce" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /kaˈtorθe/ (in Spanien) oder /kaˈtorse/ (in Lateinamerika).

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Die Übersetzung von "catorce" ins Deutsche ist "vierzehn".

Bedeutung und Verwendung

"Catorce" bedeutet die Zahl 14 und ist in der spanischen Sprache weit verbreitet. Es wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, ist jedoch in alltäglichen Gesprächen oder bei der Angabe von Zahlen sehr häufig zu hören.

Beispielsätze

  1. En la clase hay catorce estudiantes.
    (In der Klasse gibt es vierzehn Schüler.)

  2. El catorce de febrero es el día de San Valentín.
    (Der vierzehnte Februar ist der Valentinstag.)

  3. Catorce días son suficientes para descansar.
    (Vierzehn Tage sind genug, um sich auszuruhen.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "catorce" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber hier sind einige beispielhafte Sätze, in denen "catorce" eine Rolle spielt:

  1. No hay catorce sin quince.
    (Es gibt kein vierzehn ohne fünfzehn.) — Dies bedeutet, dass man immer mit etwas mehr rechnen muss.

  2. Desde el catorce hasta el veinte, mucha gente se va de vacaciones.
    (Von vierzehn bis zwanzig machen viele Leute Urlaub.) — Ein Hinweis auf die häufigen Urlaubszeiten um den Valentinstag.

Etymologie

Das Wort "catorce" stammt aus dem lateinischen "quatuordecim", was "vierzehn" bedeutet. Es setzt sich zusammen aus "quattuor" (vier) und "decem" (zehn).

Synonyme und Antonyme

"Catorce" hat in den meisten Fällen keine direkten Synonyme, da es eine spezifische Zahl darstellt.



23-07-2024