Substantiv
/kaw.sa/
Das Wort „causa“ hat im Spanischen mehrere Bedeutungen, die je nach Kontext variieren können. Allgemein bezeichnet es eine Ursache oder einen Grund für etwas. In rechtlichen Kontexten bezieht es sich auf einen Fall oder ein Verfahren.
Die Verwendung von „causa“ ist in der spanischen Sprache, insbesondere im rechtlichen und allgemeinen Kontext, recht häufig. Es wird sowohl mündlich als auch schriftlich verwendet, wobei die rechtliche Anwendung meist in schriftlichen Texten vorkommt.
„Die Ursache des Unfalls war ein menschlicher Fehler.“
"El juez revisará la causa antes de tomar una decisión."
„Der Richter wird den Fall überprüfen, bevor er eine Entscheidung trifft.“
"Hay muchas causas que explican el cambio climático."
Satz: "Es importante entender la causa y efecto de nuestras acciones."
"Causa perdida":
Satz: "Tratar de convencerlo es una causa perdida."
"Por una buena causa":
Satz: "Están recolectando fondos por una buena causa."
"Causar estragos":
Das Wort „causa“ stammt aus dem lateinischen „causa“, welches dieselbe Bedeutung hatte. Der Ursprung lässt sich bis zu indogermanischen Wurzeln zurückverfolgen.
Synonyme: - Motivo (Grund) - Razón (Grund, Ursache) - Fundamento (Fundament)
Antonyme: - Efecto (Wirkung) - Consecuencia (Folge)