cautivador - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

cautivador (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Adjektiv

Phonetische Transkription

/kautiβaˈðoɾ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "cautivador" beschreibt etwas oder jemanden, der andere anzieht, fasziniert oder in seinen Bann zieht. Es wird häufig in emotionalen, künstlerischen oder literarischen Kontexten verwendet, um die Eigenschaften einer Person, einer Idee oder eines Objekts zu charakterisieren, das besonders ansprechend oder reizend ist.

Die Verwendung von "cautivador" ist in beiden Kontexten – mündlich und schriftlich – verbreitet, jedoch tendenziell häufiger in schriftlichen Kontexten, besonders in der Literatur oder in der Werbung.

Beispielsätze

  1. Su discurso cautivador mantuvo la atención de todos los presentes.
    (Sein fesselnder Vortrag hielt die Aufmerksamkeit aller Anwesenden.)

  2. Ella es una artista cautivadora que deja a la audiencia sin aliento.
    (Sie ist eine bezaubernde Künstlerin, die das Publikum atemlos zurücklässt.)

  3. El paisaje cautivador de la montaña atrae a muchos turistas.
    (Die fesselnde Landschaft des Berges zieht viele Touristen an.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "cautivador" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet werden:

  1. Un momento cautivador
    Dieser Ausdruck bezieht sich auf einen besonders faszinierenden oder einnehmenden Moment.
    Un momento cautivador puede cambiar la forma en que ves la vida.
    (Ein fesselnder Moment kann die Art und Weise verändern, wie du das Leben siehst.)

  2. Cautivador de corazones
    Dies beschreibt eine Person, die in der Lage ist, die Herzen anderer zu erobern.
    Él es un verdadero cautivador de corazones, todos lo quieren.
    (Er ist ein wahrer Herzenseroberer, jeder mag ihn.)

  3. Cautivador de sueños
    Dieser Ausdruck wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das Träume oder Hoffnungen in einer besonders schönen Weise einbringt oder vermittelt.
    La película fue un cautivador de sueños que inspiró a muchos jóvenes.
    (Der Film war ein Traumfänger, der viele junge Menschen inspirierte.)

Etymologie

Das Wort "cautivador" stammt vom spanischen Verb "cautivar", das “fesseln” oder “gefangen nehmen” bedeutet. Es ist abgeleitet vom lateinischen "captivāre", was "gefangen nehmen" bedeutet. Die Wurzel bezieht sich auf das Konzept des Festhaltens oder des Anziehens.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - encantador (bezaubernd) - atrayente (anziehend) - seductor (verführerisch)

Antonyme: - aburrido (langweilig) - repulsivo (abstoßend) - poco atractivo (wenig ansprechend)



23-07-2024