caza - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

caza (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/káθa/ (in Spanien) oder /káza/ (in Lateinamerika)

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort „caza“ bezieht sich auf das Verfolgen und Fangen von Wildtieren, oft im Kontext der Jagd. Es wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet und ist in der spanischen Sprache relativ häufig, vor allem in Gesprächen über Natur, Outdoor-Aktivitäten und das Jagen. Es wird auch in rechtlichen und militärischen Kontexten verwendet, um auf das Fangen oder Ergreifen von Zielen Bezug zu nehmen.

Beispielsätze

  1. La caza de ciervos es muy popular en esta región.
    (Die Jagd auf Rehe ist in dieser Region sehr beliebt.)

  2. Durante la temporada de caza, es importante seguir las regulaciones.
    (Während der Jagdsaison ist es wichtig, die Vorschriften zu befolgen.)

  3. La caza furtiva es un problema grave que amenaza muchas especies.
    (Wilderei ist ein ernstes Problem, das viele Arten bedroht.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „caza“ kann auch in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken vorkommen:

  1. Caza de brujas
    Diese Phrase bedeutet „Hexenjagd“ und bezieht sich auf die Verfolgung von Individuen, oft ohne legitime Begründung.
    La caza de brujas en la historia dejó muchas víctimas.
    (Die Hexenjagd in der Geschichte forderte viele Opfer.)

  2. Caza mayor
    Bezieht sich auf die Jagd auf größere Wildtiere wie Bären oder Wildschweine.
    La caza mayor requiere habilidades especiales y permisos.
    (Die Jagd auf große Wildtiere erfordert besondere Fähigkeiten und Genehmigungen.)

  3. Caza de talentos
    Bedeutet „Talentsuche“ und bezieht sich auf die Suche nach talentierten Personen für bestimmte Aktivitäten oder Berufe.
    La caza de talentos es fundamental para el éxito de la empresa.
    (Die Talentsuche ist grundlegend für den Erfolg des Unternehmens.)

  4. Caza furtiva
    Bedeutet „Wilderei“ und bezieht sich auf illegale Jagdpraktiken.
    La caza furtiva está en aumento en muchas áreas protegidas.
    (Die Wilderei nimmt in vielen Schutzgebieten zu.)

Etymologie

Das Wort „caza“ stammt vom lateinischen „captura“, was „Fangen“ oder „Ergreifen“ bedeutet. Es ist mit der Idee des Ergreifens und Fangs verbunden, und seine Herkunft spiegelt die lange Geschichte des menschlichen Verhaltens in Bezug auf Jagd und Beschaffung von Nahrung wider.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Cacería (Jagdsaison) - Captura (Ergreifung) - Búsqueda (Suche)

Antonyme: - Liberación (Befreiung) - Protección (Schutz)



22-07-2024