„Conjeturar“ ist ein Verb.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /kon.xe.tuˈɾaɾ/.
„Conjeturar“ bedeutet, eine Hypothese oder eine Annahme zu bilden, oft basierend auf unvollständigen Informationen. Es wird häufig verwendet, um das Denken oder Schätzen zu beschreiben, das nicht auf festen Beweisen beruht.
In der spanischen Sprache wird es sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei die schriftliche Verwendung möglicherweise häufiger ist, besonders in wissenschaftlichen oder rechtlichen Texten.
Es ist schwierig zu spekulieren, was passiert wäre, wenn wir nicht interveniert hätten.
Muchos tienden a conjeturar sobre la naturaleza humana sin pruebas concretas.
Viele neigen dazu, über die menschliche Natur ohne konkrete Beweise zu spekulieren.
La falta de información precisa lleva a la gente a conjeturar.
„Conjeturar“ wird häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, die das Spekulieren oder das Annehmen von Dingen betonen. Hier sind einige Beispiele:
Es ist schwierig, über die Zukunft zu spekulieren, ohne klare Daten.
Conjeturar sin fundamento: No es correcto conjeturar sin fundamento el comportamiento de los demás.
Es ist nicht richtig, das Verhalten anderer ohne Grundlage zu spekulieren.
Conjeturar a partir de indicios: Se puede conjeturar a partir de indicios, pero siempre hay que tener cuidado.
Das Wort „conjeturar“ stammt vom lateinischen „conjecturare“, was „zusammenbringen“ oder „schätzen“ bedeutet. Es setzt sich aus dem Präfix „con-“, was „zusammen“ bedeutet, und „jectura“, „Wurf“ oder „Schätzung“, zusammen.
Synonyme: - Suponer - Inferir - Estimar
Antonyme: - Confirmar - Afirmar - Probar
Diese Struktur und keine Indexnummern an Beginn der Unterabschnitte ermöglichen eine klare und lesbare Präsentation der Information.