connivencia - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

connivencia (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "connivencia" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ko.ni.ˈβen.θja/ (äußert sich wie "konnivenzja" im Deutschen).

Übersetzungen ins Deutsche

Mögliche Übersetzungen des Wortes "connivencia" ins Deutsche sind: - Komplizenschaft - Stillverständnis - Kollusion

Bedeutung und Verwendung

"Connivencia" bezieht sich auf eine stillschweigende Zustimmung oder ein Verhalten, das darauf abzielt, ein bestimmtes Unrecht oder eine unerlaubte Handlung nicht zu verhinder. In einem rechtlichen Kontext kann es das Einverständnis oder die Billigung von Übergriffen oder illegalen Aktivitäten ohne direkte Beteiligung umfassen. In der allgemeinen Verwendung wird es oft verwendet, um subtile oder verdeckte Übereinkünfte zwischen Parteien zu beschreiben.

Die Häufigkeit der Verwendung ist im schriftlichen Kontext höher, insbesondere in juristischen und politischen Diskussionen, kommt aber auch in informellen Gesprächen vor.

Beispielsätze

  1. La connivencia entre las autoridades y los criminales es un problema grave en nuestra sociedad.
    Die Komplizenschaft zwischen den Behörden und den Kriminellen ist ein ernstes Problem in unserer Gesellschaft.

  2. Se evidencia una connivencia entre las empresas para fijar los precios de los productos.
    Eine Stillverständnis zwischen den Unternehmen zur Festlegung der Produktpreise ist evident.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "connivencia" wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, oft in einem kritischen oder warnenden Kontext:

  1. "Vivir en connivencia" – bedeutet, in stillschweigendem Einvernehmen zu leben, was oft eine negative Konnotation hat. Es difícil cambiar su mentalidad cuando todos viven en connivencia.
    Es ist schwierig, seine Denkweise zu ändern, wenn alle in stillschweigender Zustimmung leben.*

  2. "Con la connivencia de" – mit dem stillschweigenden Einverständnis von. Las autoridades actuaron con la connivencia de la mafia.
    Die Behörden handelten mit dem stillschweigenden Einverständnis der Mafia.*

  3. "Denunciar la connivencia" – die Komplizenschaft anprangern. Es importante denunciar la connivencia entre el gobierno y las empresas corruptas.
    Es ist wichtig, die Komplizenschaft zwischen der Regierung und den korrupten Unternehmen anzuprangern.*

Etymologie

Das Wort "connivencia" stammt vomlateinischen "conniventia", das von "connivens" ableitet, was „zuzwinkern“ oder „beiseite sehen“ bedeutet. Es setzt sich aus dem Präfix „con-“ (mit) und dem Verb „nincere“ (zwinkern) zusammen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Colusión (Kollision) - Complicidad (Beteiligung) - Acuerdo tácito (stillschweigendes Abkommen)

Antonyme: - Denuncia (Anklage) - Rechazo (Ablehnung) - Oposición (Widerstand)

Die Verwendung von "connivencia" ist oft komplex und trägt bedeutende ethische und rechtliche Implikationen in verschiedenen Kontexten.



23-07-2024