contenerse - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

contenerse (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "contenerse" ist ein reflexives Verb.

Phonetische Transkription

/kon.te.'neɾ.se/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Contenerse" bedeutet, sich in einer bestimmten Situation zurückzuhalten oder emotionale Impulse zu kontrollieren. Es wird häufig verwendet, wenn es darum geht, die eigenen Gefühle oder Reaktionen zu zügeln. Das Wort wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, wobei die Verwendung in den Medien und in literarischen Texten tendenziell häufiger vorkommt als in alltäglichen Gesprächen.

Beispielsätze

  1. Es muy difícil contenerse cuando estás tan emocionado.
    (Es ist sehr schwierig, sich zurückzuhalten, wenn man so aufgeregt ist.)

  2. Ella tuvo que contenerse para no gritar de alegría.
    (Sie musste sich zurückhalten, um nicht vor Freude zu schreien.)

  3. A veces, es importante contenerse en situaciones tensas.
    (Manchmal ist es wichtig, sich in angespannten Situationen zurückzuhalten.)

Idiomatische Ausdrücke

"Contenerse" wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, um Situationen des emotionalen Ausdrucks oder der Selbstkontrolle zu beschreiben.

  1. Contenerse las lágrimas
  2. Tuve que contenerme las lágrimas durante la película triste.
    (Ich musste mir die Tränen während des traurigen Films zurückhalten.)

  3. Contenerse en las palabras

  4. Es difícil contenerse en las palabras cuando uno está muy enojado.
    (Es ist schwierig, sich in den Worten zurückzuhalten, wenn man sehr wütend ist.)

  5. No se puede contener la risa

  6. A veces, no se puede contener la risa ante situaciones divertidas.
    (Manchmal kann man sich vor lustigen Situationen nicht zurückhalten.)

Etymologie

Das Wort "contenerse" stammt vom lateinischen "continere", was „zusammenhalten“ oder „beherbergen“ bedeutet. Der lateinische Ursprung ist Ausgangspunkt für die Entwicklung des Verbs in den romanischen Sprachen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Reprimirse (sich unterdrücken) - Moderarse (milde sein)

Antonyme: - Expresarse (sich ausdrücken) - Liberarse (sich befreien)



23-07-2024