continuidad - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

continuidad (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

continuidad ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

/kon.ti.nwiˈðað/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort continuidad bezieht sich auf die Eigenschaft, kontinuierlich oder ununterbrochen zu sein. In der spanischen Sprache wird es häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, allgemeine Diskussionen, wissenschaftliche Erörterungen und auch in rechtlichen oder wirtschaftlichen Zusammenhängen. Die Verwendung ist sowohl schriftlich als auch mündlich verbreitet, jedoch könnte sie in akademischen und formellen Kontexten etwas häufiger auftauchen.

Beispielsätze

  1. La continuidad del proyecto es esencial para su éxito.
  2. Die Kontinuität des Projekts ist entscheidend für seinen Erfolg.

  3. La continuidad en la educación es un factor importante para el aprendizaje.

  4. Die Kontinuität in der Bildung ist ein wichtiger Faktor für das Lernen.

Idiomatische Ausdrücke

In der spanischen Sprache gibt es einige idiomatische Ausdrücke, die das Wort continuidad enthalten:

  1. "Mantener la continuidad" bedeutet, die Kontinuität aufrechtzuerhalten.
  2. Es importante mantener la continuidad en las políticas de estado.
  3. Es ist wichtig, die Kontinuität in den Staatsangelegenheiten aufrechtzuerhalten.

  4. "Continuidad en los esfuerzos" bezieht sich auf die Beständigkeit in Anstrengungen.

  5. La continuidad en los esfuerzos traerá resultados positivos.
  6. Die Kontinuität in den Bemühungen wird positive Ergebnisse bringen.

  7. "Buscar la continuidad" bedeutet, nach Kontinuität zu streben.

  8. Buscamos la continuidad en nuestra colaboración.
  9. Wir streben nach Kontinuität in unserer Zusammenarbeit.

Etymologie

Das Wort continuidad stammt vom lateinischen Wort continuus, was „fortlaufend“ oder „ununterbrochen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus dem lateinischen Präfix „con-“, was „mit“ bedeutet, und „tenere“, was „halten“ bedeutet. Diese Wurzeln verdeutlichen die Idee des Festhaltens an einer bestimmten Linie oder einem Weg ohne Unterbrechung.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



23-07-2024