Substantiv
/kɾoŋtɾakˈtuɾa/
Das Wort "contractura" bezieht sich auf eine unwillkürliche Muskelverkürzung oder -verspannung, die oft Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit verursacht. In der Medizin wird sie häufig verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, bei dem Muskeln, Sehnen oder Bänder kürzer und straffer werden, was zu funktionellen Einschränkungen führen kann. "Contractura" hat in der medizinischen Fachsprache eine hohe Häufigkeit und findet sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten Verwendung, insbesondere in der Physiotherapie und Orthopädie.
Die Kontraktur im Nacken verursacht ihm große Schmerzen.
Es importante tratar la contractura muscular lo antes posible.
Es ist wichtig, die Muskelkontraktur so schnell wie möglich zu behandeln.
La contractura puede limitar el rango de movimiento.
Das Wort "contractura" wird nicht direkt in vielen idiomatischen Ausdrücken verwendet, hat aber eine wichtige medizinische Bedeutung, die in spezifischen Redewendungen und Anwendungen auftreten kann.
"Die Kontraktur der Muskeln ist bei Menschen, die viele Stunden sitzen, häufig."
"Después de la sesión de ejercicio, es normal experimentar una contractura.”
"Nach der Trainingseinheit ist es normal, eine Kontraktur zu erleben."
"Los fisioterapeutas son expertos en aliviar la contractura de los pacientes."
Das Wort "contractura" stammt vom lateinischen "contractura", das von "contractus" abgeleitet ist, was "zusammengezogen" oder "eng" bedeutet. Der Ursprung verweist auf das Zusammenziehen oder Verkürzen von Muskeln und Geweben.
Synonyme: - Tensión muscular - Espasmo
Antonyme: - Relajación (Entspannung) - Flexibilidad (Flexibilität)