contradecir - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

contradecir (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "contradecir" ist ein Verb.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /kɒntɾaðeˈθiɾ/ (in Spanien) und /kɒntɾaˈðisiɾ/ (in Lateinamerika).

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Contradecir" bedeutet, einer Aussage oder Meinung zu widersprechen oder diese zu bestreiten. Es wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, tritt aber auch in Gesprächen auf. Der Begriff hat eine mittlere bis hohe Häufigkeit in der spanischen Sprache.

Beispielsätze

  1. La evidencia contradecirá su testimonio.
    Die Beweise werden sein Zeugenaussage widerlegen.

  2. Es difícil contradecir a una autoridad en su campo.
    Es ist schwierig, einer Autorität in ihrem Bereich zu widersprechen.

  3. No puedo contradecir lo que he visto.
    Ich kann nicht widersprechen, was ich gesehen habe.

Idiomatische Ausdrücke

  1. Contradecir a alguien con pruebas.
    Jemanden mit Beweisen widersprechen.
  2. Es difícil contradecir a alguien con pruebas sólidas.
    Es ist schwierig, jemandem mit soliden Beweisen zu widersprechen.

  3. No me contradigas.
    Widersprich mir nicht.

  4. Es un buen consejo, pero por favor no me contradigas.
    Es ist ein guter Rat, aber widersprich mir bitte nicht.

  5. Contradecir el sentido común.
    Den gesunden Menschenverstand widersprechen.

  6. A veces, los políticos parecen contradecir el sentido común.
    Manchmal scheinen die Politiker dem gesunden Menschenverstand zu widersprechen.

Etymologie

Das Wort "contradecir" stammt aus dem Lateinischen "contradīcere", wo "contra-" für "gegen" und "dicere" für "sagen" steht. Es lässt sich also als "gegen etwas sagen" übersetzen.

Synonyme und Antonyme



22-07-2024