"Contraparte" ist ein Substantiv (feminin) im Spanischen.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /kɒntɾaˈpaɾte/
"Contraparte" bezieht sich auf eine Person oder Institution, die eine entgegengesetzte Position oder Rolle in einer bestimmten Situation einnimmt. Häufig verwendet in rechtlichen, wirtschaftlichen und vertraglichen Kontexten. Es wird sowohl in mündlichen als auch schriftlichen Kontexten verwendet, wobei es in formellen und geschäftlichen Situationen häufiger vorkommt.
En el contrato, cada parte tiene una contraparte que firma también.
(Im Vertrag hat jede Partei auch eine Gegenpartei, die ebenfalls unterschreibt.)
La contraparte de la empresa no estuvo de acuerdo con los términos propuestos.
(Die Gegenpartei des Unternehmens war mit den vorgeschlagenen Bedingungen nicht einverstanden.)
"Contraparte" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken erscheinen.
Es importante conocer la contraparte en una negociación para tener una postura fuerte.
(Es ist wichtig, die Gegenpartei in einer Verhandlung zu kennen, um eine starke Position zu haben.)
Si deseas un buen acuerdo, debes entender a la contraparte.
(Wenn du ein gutes Abkommen erzielen möchtest, musst du die Gegenpartei verstehen.)
La contraparte siempre busca ventajas, por lo que es esencial estar preparado.
(Die Gegenpartei sucht immer nach Vorteilen, daher ist es wichtig, vorbereitet zu sein.)
Das Wort "contraparte" hat seinen Ursprung im spätlateinischen Begriff "contrapartita", der sich aus den Wurzeln "contra-" (gegen) und "pars" (Teil) zusammensetzt. Es bedeutet so viel wie "einen Teil gegenüber" oder "gegenüberliegender Teil".