Das Wort "contrario" ist ein Adjektiv und kann auch als Substantiv verwendet werden.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /konˈtɾaɾjo/.
Die möglichen Übersetzungen für "contrario" ins Deutsche sind: - Gegenteil - entgegengesetzt - widersprüchlich
"Contrario" bedeutet im Spanischen "das Gegenteil von etwas" oder "entgegengesetzt". Es wird häufig sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet. Die Häufigkeit der Verwendung ist relativ hoch, insbesondere in alltäglichen Gesprächen sowie in literarischen und akademischen Texten.
Su opinión es contraria a la mía.
Ihre Meinung ist entgegengesetzt zu der meinen.
Encontrar el contrario de una palabra puede ser útil.
Das Finden des Gegenteils eines Wortes kann nützlich sein.
El comportamiento de la niña fue contrario a lo esperado.
Das Verhalten des Mädchens war dem Erwarteten entgegengesetzt.
In der spanischen Sprache wird "contrario" häufig in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
Estar en el lado contrario.
Auf der gegnerischen Seite sein.
(Bedeutung: In einer gegenteiligen Position oder Meinung sein.)
A la vez, es necesario y contrario.
Gleichzeitig ist es notwendig und das Gegenteil.
(Bedeutung: Etwas kann gleichzeitig notwendig und im Widerspruch zu anderen Dingen sein.)
Pensar lo contrario.
Das Gegenteil denken.
(Bedeutung: Eine gegenteilige Meinung oder Perspektive haben.)
Hacer lo contrario de lo que se dice.
Das Gegenteil von dem tun, was gesagt wird.
(Bedeutung: Nicht den Anweisungen folgen.)
Das Wort "contrario" stammt vom lateinischen "contrarius", was "entgegengesetzt" bedeutet. Es setzt sich aus dem Präfix "contra-" (gegen) und "-arius" (das zugehörige oder zu beanspruchende Element) zusammen.
Synonyme: - Opuesto (entgegengesetzt) - Inverso (umgekehrt)
Antonyme: - Semejante (ähnlich) - Similar (ähnlich)