contratante - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

contratante (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „contratante“ ist ein Substantiv (Nomen).

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /kon.tɾaˈtan.te/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

  1. Auftraggeber
  2. Vertragspartner

Bedeutung und Verwendung

Das Wort „contratante“ bezieht sich auf eine Person oder Entität, die einen Vertrag schließt oder in einen Vertrag eintritt. Es ist häufig in rechtlichen und wirtschaftlichen Kontexten anzutreffen. Die Verwendung ist sowohl mündlich als auch schriftlich verbreitet, wobei schriftliche Kontexte (z. B. in Verträgen, rechtlichen Dokumenten) überwiegen.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „contratante“ wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:

Etymologie

Das Wort „contratante“ stammt vom spanischen Verb „contratar“, das „verpflichten“ oder „einen Vertrag schließen“ bedeutet, abgeleitet von „contrato“, was „Vertrag“ bedeutet. Die Endung „-ante“ wird verwendet, um eine handelnde Person in Bezug auf eine bestimmte Tätigkeit zu kennzeichnen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Contraparte - Parte contratante

Antonyme: - Contratado (Auftragnehmer) - Empleado (Angestellter, in einem anderen Kontext)



23-07-2024