„Convencimiento“ ist ein Substantiv (der Neutrale, Singular).
„Convencimiento“ wird im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) als /kom.βen.siˈmien.to/ transkribiert.
„Convencimiento“ bezieht sich auf den Prozess oder das Ergebnis des Überzeugens, das Erreichen einer festen Meinung oder einen starken Glauben an eine Idee, Überzeugung oder einen Standpunkt. Im spanischen Sprachgebrauch finden wir es sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten häufig, insbesondere in Diskussionen über Meinungen, Ideologien oder juristische Argumentationen.
Su convencimiento sobre la importancia de la educación lo llevó a trabajar como voluntario.
(Seine Überzeugung von der Wichtigkeit der Bildung führte ihn dazu, ehrenamtlich zu arbeiten.)
El convencimiento de que todos tienen derecho a la justicia es fundamental en nuestra sociedad.
(Die Überzeugung, dass alle das Recht auf Gerechtigkeit haben, ist grundlegend in unserer Gesellschaft.)
A veces, el convencimiento personal es más poderoso que la evidencia objetiva.
(Manchmal ist die persönliche Überzeugung mächtiger als objektive Beweise.)
In der spanischen Sprache wird „convencimiento“ in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
A fuerza de convencimiento, logró que todos aceptaran su propuesta.
(Durch Überzeugungskraft gelang es ihm, dass alle seinen Vorschlag akzeptierten.)
Convencimiento a ciegas
(Blinde Überzeugung)
Tener convencimiento a ciegas puede llevar a tomar decisiones equivocadas.
(Blinde Überzeugung kann dazu führen, falsche Entscheidungen zu treffen.)
Convencimiento firme
(Feste Überzeugung)
Das Wort „convencimiento“ stammt vom spanischen Verb „convencer“, das „überzeugen“ bedeutet, und dem Suffix „-miento“, das verwendet wird, um den Prozess oder das Ergebnis eines Handelns zu kennzeichnen.
Synonyme: - Persuación (Überredung) - Certeza (Gewissheit) - Convicción (Überzeugung)
Antonyme: - Duda (Zweifel) - Incertidumbre (Ungewissheit) - Desconfianza (Misstrauen)