Nomen (feminino)
/kon.βer.ˈɣen.sja/
"Convergencia" bezieht sich auf den Prozess oder Zustand, in dem unterschiedliche Elemente, Ideen oder Wege sich annähern oder zusammenlaufen. In der spanischen Sprache wird das Wort häufig in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet, kann jedoch auch in alltäglichen Gesprächen vorkommen. Die Häufigkeit der Verwendung ist in der Forschung und in technischen Diskursen höher und wird sowohl mündlich als auch schriftlich verwendet.
La convergencia de los ríos es un fenómeno interesante.
(Die Konvergenz der Flüsse ist ein interessantes Phänomen.)
La convergencia de ideas en la reunión fue muy productiva.
(Die Annäherung von Ideen in der Besprechung war sehr produktiv.)
La convergencia de diferentes culturas en la ciudad la hace única.
(Die Konvergenz verschiedener Kulturen in der Stadt macht sie einzigartig.)
"Convergencia" wird häufig in akademischen und beruflichen Kontexten verwendet. Einige idiomatische Ausdrücke sind:
La convergencia de intereses entre ambos países ha facilitado tratados.
(Die Konvergenz der Interessen zwischen beiden Ländern hat Verträge erleichtert.)
Convergencia de opiniones
La convergencia de opiniones entre los expertos es esencial para lograr un consenso.
(Die Annäherung der Meinungen unter den Experten ist entscheidend, um einen Konsens zu erreichen.)
Convergencia de tecnologías
Das Wort "convergencia" stammt vom lateinischen „convergentia“, was „zusammenlaufend“ oder „annähernd“ bedeutet. Es setzt sich aus „con-“ (zusammen) und „vergere“ (sich neigen) zusammen.
Synonyme: - Coincidencia (Übereinstimmung) - Aproximación (Annäherung)
Antonyme: - Divergencia (Divergenz) - Distancia (Distanz)