Substantiv
/ko.o.pe.ɾiˈti.βa/
In der spanischen Sprache wird das Wort „cooperativa“ verwendet, um eine Organisation oder Gesellschaft zu beschreiben, die von einer Gruppe von Personen gegründet wurde, um gemeinsame wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Ziele zu verfolgen. Diese Gruppen sind oft demokratisch organisiert und arbeiten zusammen, um Vorteile für alle Mitglieder zu schaffen. Das Wort wird häufig im Wirtschafts- und Rechtskontext verwendet. Es erscheint sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten, allerdings hat es in rechtlichen und wirtschaftlichen Texten eine höhere Prävalenz.
Die Genossenschaft der Landwirte hat es geschafft, die Kosten zu senken und die Produktion zu steigern.
En muchas comunidades, las cooperativas son fundamentales para el desarrollo económico local.
In vielen Gemeinschaften sind die Genossenschaften grundlegend für die lokale wirtschaftliche Entwicklung.
Las cooperativas de crédito ofrecen préstamos a tasas más bajas que los bancos.
Übersetzung: „Spar- und Kreditgenossenschaft“
"Unirse a una cooperativa"
Übersetzung: „Sich einer Genossenschaft anschließen“
"Cooperativa de trabajo"
Übersetzung: „Arbeitsgenossenschaft“
"Hacer cooperativa"
Das Wort „cooperativa“ stammt vom lateinischen "cooperare", was so viel wie „gemeinsam arbeiten“ bedeutet. Es setzt sich aus den Wurzeln „co-“, was „zusammen“ bedeutet, und „operari“, was „arbeiten“ bedeutet, zusammen.
Synonyme: - Asociación - Sociedad
Antonyme: - Competencia (Wettbewerb) - Individualismo (Individualismus)