"Corcova" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription von "corcova" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet /koɾˈkoβa/.
In der spanischen Sprache bezieht sich "corcova" auf einen Buckel oder Höcker, insbesondere auf den Buckel von Tieren, wie einem Kamel oder einem Stier. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine körperliche Deformation oder Unregelmäßigkeit zu beschreiben. Die Verwendung des Begriffs kann je nach Kontext variieren, ist jedoch sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Formen verbreitet, wobei schriftliche Kontexte häufig in literarischen oder medizinischen Texten zu finden sind.
"El camello tiene una corcova que le ayuda a almacenar agua."
(Das Kamel hat einen Buckel, der ihm hilft, Wasser zu speichern.)
"Su corcova lo hacía ver diferente a los demás."
(Sein Buckel ließ ihn anders erscheinen als die anderen.)
"La corcova de la silla era un signo de su antigüedad."
(Der Buckel der Sphinx war ein Zeichen ihres Alters.)
Das Wort "corcova" wird nicht häufig in feststehenden Redewendungen verwendet. Dennoch kann es möglicherweise in einigen regionalen Ausdrücken verwendet werden.
Bedeutung: Jeder hat seine eigenen makel.
"A veces la corcova oculta su verdadera fuerza."
(Manchmal verbirgt der Buckel seine wahre Stärke.)
Der Ursprung von "corcova" ist nicht ganz klar, wird jedoch im Spanischen von dem lateinischen Wort "corcuva", was ebenfalls Buckel bedeutet, abgeleitet. Das Wort könnte im Laufe der Zeit phonologische Veränderungen erfahren haben.
Synonyme: - "Höcker" - "Bump" (im übertragenen Sinne, z.B. in "gefolgt")
Antonyme: - "Suavidad" (Weichheit) - "Planicie" (Ebene)
Diese Informationen können je nach regionalen Dialekten und Kontexten im Spanischen leicht variieren.