Das Wort "corrector" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription des Wortes "corrector" im Internationalen Phonetischen Alphabet ist [ko.ˈrek.tor].
Das Wort "corrector" bedeutet wörtlich „Korrektor“ und bezieht sich auf eine Person, die Fehler in Texten oder anderen Medien korrigiert. In der spanischen Sprache wird es häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, besonders in der Verlagsbranche, bei der Textbearbeitung und im Bildungswesen. Die Verwendung ist relativ verbreitet.
El corrector verificó todos los errores en el documento.
(Der Korrektor überprüfte alle Fehler im Dokument.)
Mi trabajo como corrector es asegurarme de que no haya faltas de ortografía.
(Meine Arbeit als Korrektor ist es, sicherzustellen, dass es keine Rechtschreibfehler gibt.)
Necesito un corrector para ayudarme con mi ensayo.
(Ich brauche einen Korrektor, um mir bei meinem Aufsatz zu helfen.)
Das Wort "corrector" wird auch in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch ist es weniger gebräuchlich in dieser Form. Die direkte Verwendung der Begriffe kann in verschiedenen Redewendungen oder Phrasen vorkommen, jedoch ist es nicht als fester Bestandteil in vielen Idiomen etabliert.
A veces un corrector puede ser más crítico de lo que uno espera.
(Manchmal kann ein Korrektor kritischer sein, als man erwartet.)
El corrector siempre tiene la última palabra en la edición del texto.
(Der Korrektor hat immer das letzte Wort bei der Textbearbeitung.)
Para algunos, ser un corrector es un arte en sí mismo.
(Für manche ist es eine Kunst für sich, ein Korrektor zu sein.)
Das Wort "corrector" stammt aus dem Lateinischen „corrector“, was „der, der korrigiert“ bedeutet, abgeleitet vom Verb „corrigere“, was „korrigieren“ bedeutet.