Substantiv
/koreβeˈiðile/
Das Wort "correveidile" stammt aus dem Spanischen und hat die Bedeutung eines Informanten oder Boten, der Informationen weitergibt oder überbracht. Es wird oft in einem informellen Kontext verwendet und bezieht sich auf jemanden, der Neuigkeiten oder Klatsch überbringt. Die Verwendung ist in der gesprochenen Sprache häufiger als in der schriftlichen.
"El corregidor utilizó al correveidile para llevar el mensaje."
"Der Stadtvogt benutzte den Boten, um die Nachricht zu überbringen."
"Siempre hay un correveidile en la oficina que cuenta todos los rumores."
"Es gibt immer einen Boten im Büro, der alle Gerüchte verbreitet."
Das Wort „correveidile“ wird auch in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet, die eine ähnliche Bedeutung haben.
"No seas correveidile, no es de tu incumbencia."
"Sei kein Bote, es geht dich nichts an."
"El correveidile de la vecindad siempre trae noticias frescas."
"Der Bote der Nachbarschaft bringt immer frische Nachrichten."
"Como buen correveidile, se enteró de todo antes que nadie."
"Als guter Bote erfuhr er alles früher als jeder andere."
Das Wort „correveidile“ ist eine Zusammensetzung, wobei „corre“ vom lateinischen „currere“ (laufen) kommt, und „veidile“ vom lateinischen „videre“ (sehen, schauen). Es bezieht sich also auf jemanden, der schnell läuft, um eine Information zu überbringen.