Das Wort "corrida" ist ein Substantiv (feminine Nomen).
Die phonetische Transkription von "corrida" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /koˈrida/
In der spanischen Sprache bezieht sich "corrida" hauptsächlich auf den Stierkampf, besonders in Spanien sowie in einige Länder Lateinamerikas. In einem allgemeinen Kontext kann es auch "Lauf" oder "Rennen" bedeuten. Die Verwendung des Begriffs ist kontextabhängig: Während in Stierkampf-Kreisen der Begriff sehr spezifisch ist, kann er in allgemeiner Sprache als Synonym für ein Rennen genutzt werden. Er wird sowohl mündlich als auch schriftlich verwendet, wobei die Verwendung in literarischen und kulturellen Kontexten häufig ist.
Das Wort "corrida" ist in mehreren idiomatischen Ausdrücken vertreten:
Corrida de toros
Der Stierkampf ist eine umstrittene Tradition der spanischen Kultur.
Der Stierkampf ist eine umstrittene Tradition der spanischen Kultur.
Hacer una corrida
Vamos a hacer una corrida al parque este fin de semana.
Lass uns am kommenden Wochenende einen Lauf zum Park machen.
Corrida del sol
El atardecer era una corrida del sol más hermosa que he visto.
Der Sonnenuntergang war ein schönerer Lauf der Sonne, den ich je gesehen habe.
Das Wort "corrida" stammt vom spanischen Wort "correr", was "laufen" bedeutet. Es hat seine Wurzeln im lateinischen "currĕre", das ebenfalls "laufen" bedeutet. Im Fall des Stierkampfs bezieht sich "corrida" spezifisch auf das "Laufen" der Stiere in der Arena.
Synonyme: - Carrera (Rennen) - Lucha (Kampf, im Kontext des Kampfes) - Prueba (Test, im Kontext eines Wettkampfs)
Antonyme: - Detener (anhalten, im Kontext des Laufens) - Descanso (Pause, im Kontext von Wettkämpfen)