Substantiv
/kɔʁˈtaðo/
Das Wort "cortado" hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext. Am populärsten ist es jedoch als Bezeichnung für einen Kaffeetyp, der in Spanien und Lateinamerika sehr geschätzt wird. Es handelt sich dabei um einen Espresso, der mit einer geringen Menge heißer Milch "geschnitten" wird, wodurch er eine milde, cremige Konsistenz erhält. Der Begriff wird in der Regel in mündlichen Konversationen oder in gastronomischen Kontexten verwendet.
Ich hätte gerne einen Cortado, bitte.
El cortado se sirve en una taza pequeña.
Der Cortado wird in einer kleinen Tasse serviert.
En muchas cafeterías de España, el cortado es la bebida más popular.
Das Wort "cortado" ist nicht sehr häufig in idiomatischen Ausdrücken integriert, aber hier sind einige Beispiele, die mit dem Begriff in Verbindung stehen könnten:
Ein Cortado und ein Schmöker. (Um einen entspannten Moment mit Kaffee und einem Buch zu beschreiben)
Un cortado para el camino.
Ein Cortado für unterwegs. (Bezieht sich auf die Gewohnheit, sich einen Kaffee für die Reise mitzunehmen)
Cuando tomas un cortado, todo mejora.
Das Wort "cortado" stammt vom spanischen Verb "cortar", was "schneiden" bedeutet. Es bezieht sich darauf, dass der kräftige Espresso durch die Zugabe von Milch "geschnitten" wird, um einen milderen Geschmack zu erzielen.
Synonyme: - Café con leche (Kaffee mit Milch) - Espresso macchiato (Espresso mit einem Schuss Milch)
Antonyme: - Café solo (schwarzer Kaffee) - Americano (verdünnter Kaffee)
Das Wort "cortado" ist in vielen kulturellen Kontexten, besonders in den Kaffeekulturen der spanischsprachigen Länder, ein fester Begriff und trägt sowohl kulinarische als auch soziale Bedeutungen.