cosechar ist ein Verb.
[koseˈxaɾ]
cosechar bedeutet im Spanischen, eine Ernte einzubringen oder etwas zu sammeln, das gewachsen ist, insbesondere in Bezug auf landwirtschaftliche Produkte. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um den Ertrag oder die Ergebnisse von Bemühungen oder Tätigkeiten zu beschreiben. Das Wort wird häufig sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, ist aber in schriftlicher Form oft präsenter, insbesondere in landwirtschaftlichen oder wirtschaftlichen Diskussionen.
Häufigkeit: Es ist ein gebräuchliches Wort in vielen Spanisch sprechenden Ländern, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielt.
Es hora de cosechar los tomates del jardín.
(Es ist Zeit, die Tomaten aus dem Garten zu ernten.)
Los agricultores esperan cosechar una buena producción este año.
(Die Landwirte hoffen, in diesem Jahr eine gute Ernte einzubringen.)
Después de mucho trabajo, finalmente podemos cosechar los frutos de nuestros esfuerzos.
(Nach viel Arbeit können wir endlich die Früchte unserer Bemühungen ernten.)
Das Verb cosechar wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet:
Cosechar lo que siembras.
(Ernten, was man sät.)
Bedeutung: Man wird die Konsequenzen seiner Handlungen ernten, ob gut oder schlecht.
Cosechar éxitos.
(Erfolge ernten.)
Bedeutung: Die positiven Ergebnisse von harten Arbeiten oder Bemühungen erleben.
Cosechar críticas.
(Kritik ernten.)
Bedeutung: Negative Rückmeldungen oder Kritik zu erhalten, meistens nach einer bestimmten Handlung oder Entscheidung.
Cosechar admiración.
(Bewunderung ernten.)
Bedeutung: Anerkennung oder Bewunderung für etwas, das man erreicht hat oder getan hat.
Das Wort cosechar stammt vom spanischen Substantiv cosecha, was "Ernte" bedeutet. Die Wurzel ist im Lateinischen zu finden, „cūltūra“, was „Bearbeitung“ oder „Anbau“ bedeutet.
Synonyme: - recolectar (sammeln) - segar (mähen)
Antonyme: - sembrar (säen) - perder (verlieren)