cosquillas - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

cosquillas (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen (Plural)

Phonetische Transkription

/kosˈkiʎas/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Das Wort "cosquillas" bezeichnet die Empfindung von Kitzeln, die hervorgerufen wird, wenn bestimmte Körperpartien berührt oder stimuliert werden. Es wird in der spanischen Sprache sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, jedoch ist es eher typisch für mündliche Konversationen, besonders im Umgang mit Kindern. Die Verwendung ist allgemein verbreitet.

Beispielsätze

  1. "A los niños les encantan las cosquillas."
  2. "Die Kinder lieben es, gekitzelt zu werden."

  3. "Hacer cosquillas es una forma divertida de jugar."

  4. "Kitzeln ist eine lustige Art zu spielen."

  5. "No puedo soportar las cosquillas en mis pies."

  6. "Ich kann das Kitzeln an meinen Füßen nicht ertragen."

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "cosquillas" wird auch in einigen idiomatischen Ausdrücken und Redewendungen verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  1. "Hacer cosquillas a alguien"
  2. "Jemanden kitzeln"
  3. „Me gusta hacer cosquillas a mis amigos cuando están distraídos.“

    • „Ich kitzle meine Freunde gerne, wenn sie abgelenkt sind.“
  4. "Tener cosquillas"

  5. "Kitzeln haben" (d.h. empfindlich auf Berührungen reagieren)
  6. „Ella tiene cosquillas en el cuello, así que hay que tener cuidado.“

    • „Sie hat ein Kitzeln am Hals, also muss man vorsichtig sein.“
  7. "Dar cosquillas"

  8. "Kitzeln geben" (eine ähnliche Bedeutung wie 'einen Streich spielen')
  9. „Le di cosquillas a mi hermana y ella se rió mucho.“
    • „Ich habe meine Schwester gekitzelt und sie hat viel gelacht.“

Etymologie

Das Wort "cosquillas" stammt aus dem lateinischen "coscus", was „Kitzeln“ bedeutet. Im Spanischen entwickelte sich das Wort im Laufe der Zeit in die heutige Form.

Synonyme und Antonyme

Häufigkeit der Verwendung

"Cosquillas" ist ein alltäglicher Begriff und findet häufig Verwendung in der familiären Umgebung, insbesondere im Zusammenhang mit spielerischen Aktivitäten zwischen Eltern und Kindern oder Freunden.



23-07-2024