cotorra - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

cotorra (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Cotorra" ist ein Substantiv (femenino), das sich auf eine bestimmte Art von Papageien oder umgangssprachlich auf eine geschwätzige oder redselige Person bezieht.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von "cotorra" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist [koˈtora].

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

In der spanischen Sprache bezeichnet "cotorra" in der Regel einen farbenfrohen Vogel, insbesondere eine Art von Papagei, die bekannt ist für ihre Fähigkeit, Laute und Sprache nachzuahmen. Darüber hinaus wird das Wort häufig in einem umgangssprachlichen Kontext verwendet, um eine Person zu beschreiben, die viel redet oder gerne Klatsch verbreitet. "Cotorra" kann sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Kontext verwendet werden, wird jedoch häufig in informellen Gesprächen oder Texten verwendet.

Beispielsätze

  1. La cotorra que vive en el árbol es muy habladora.
  2. Der Papagei, der im Baum lebt, ist sehr gesprächig.

  3. No seas cotorra y escucha lo que te dicen.

  4. Sei nicht so eine Plaudertasche und hör zu, was dir gesagt wird.

  5. Siempre he sido una cotorra cuando se trata de chismes.

  6. Ich war schon immer eine Klatschbase, wenn es um Gerüchte geht.

Idiomatische Ausdrücke

"Cotorra" wird häufig in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, die typischerweise mit Redseligkeit zu tun haben:

  1. Echar cotorra
  2. Bedeutung: Uninterrupted talk; to chat informally.
  3. Ejemplo: "Pasamos la tarde echando cotorra en el café."
  4. Übersetzung: "Wir verbrachten den Nachmittag damit, im Café zu plaudern."

  5. Cotorra como un loro

  6. Bedeutung: To talk excessively; to be very talkative.
  7. Ejemplo: "Mi hermana cotorra como un loro durante las fiestas."
  8. Übersetzung: "Meine Schwester redet während der Feste wie ein Papagei."

  9. Ser cotorra

  10. Bedeutung: To be talkative or gossipy.
  11. Ejemplo: "Ella siempre ha sido cotorra en la oficina."
  12. Übersetzung: "Sie war immer eine Schwatzbase im Büro."

Etymologie

Der Ursprung des Wortes "cotorra" stammt aus dem spanischen Wort "cotorra", das sich von der lateinischen Bezeichnung catarra, was sich auf das Geräusch einer schreienden Person oder eines schreienden Vogels bezieht. Die Verwendung im Sinne von "geschwätzige Person" schließt sich also der Ideologie an, dass es sich um einen Papagei handelt, der für seine Sprachfähigkeiten bekannt ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Papagayo (Papagei) - Charlatán (Schwätzer)

Antonyme: - Callado (schweigsam) - Reservado (reserviert)



23-07-2024