Substantiv
/kuleˈβɾa/
Das Wort "culebra" bedeutet in der spanischen Sprache hauptsächlich "Schlange". Es wird oft in einem biologischen Kontext verwendet, um verschiedene Arten von Schlangen zu benennen. Es kann auch in umgangssprachlichen oder metaphorischen Kontexten vorkommen, wobei es manchmal auch auf einen "Wurm" hinweisen kann. Die Verwendung ist sowohl mündlich als auch schriftlich häufig, besonders in Gesprächen über Tiere oder die Natur.
Beispiele:
1. La culebra se desliza por el suelo.
(Die Schlange gleitet über den Boden.)
Es gibt einige idiomatische Ausdrücke, in denen "culebra" verwendet wird:
Estar más enredado que una culebra – "Verwickelt sein wie eine Schlange"
Verwendung: Juan se ha metido en tantos problemas que está más enredado que una culebra.
(Juan ist in so viele Probleme verwickelt, dass er verwickelter ist als eine Schlange.)
Tener la lengua de culebra – "Die Zunge einer Schlange haben (unehrlich sein)"
Verwendung: Ella tiene la lengua de culebra, siempre habla mal de los demás.
(Sie hat die Zunge einer Schlange, sie spricht immer schlecht über andere.)
Como una culebra – "Wie eine Schlange" (eine Bezeichnung für eine Listigkeit oder Unberechenbarkeit)
Verwendung: Su conducta es como una culebra, nunca sabes lo que va a hacer.
(Ihr Verhalten ist wie eine Schlange, man weiß nie, was sie tun wird.)
Das Wort "culebra" stammt vom lateinischen "colubra", was ebenfalls "Schlange" bedeutet. Die Wurzel ist eng mit der Bedeutung von Tieren und Mythologie verbunden, die sich durch verschiedene Kulturen ziehen.
Synonyme: - Serpiente (Schlange) - Ofidio (eine wissenschaftliche Bezeichnung für Schlangen)
Antonyme: - Ave (Vogel) - Mamífero (Säugetier)
Insgesamt ist "culebra" ein vielseitiges Wort in der spanischen Sprache, das oft in verschiedenen Kontexten verwendet wird.