cuno - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

cuno (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "cuno" ist ein Substantiv im Spanischen.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von "cuno" im Internationalen Phonetischen Alphabet ist [ˈkuno].

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Das Wort "cuno" hat keine direkte Übersetzung ins Deutsche, da es in verschiedenen Regionen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. In vielen Kontexten wird es jedoch als ein umgangssprachlicher Begriff für "Hund" verwendet, besonders in der spanischen Sprache, die in Mexiko sowie in anderen lateinamerikanischen Ländern verbreitet ist.

Bedeutung und Verwendung

In der spanischen Sprache wird "cuno" meistens im familiären oder umgangssprachlichen Kontext verwendet, insbesondere in Mexiko, um einen Hund zu bezeichnen. Es ist ein häufiger Ausdruck und wird oft in der mündlichen Kommunikation verwendet.

Beispielsätze

  1. "El cuno de mi vecino siempre ladra por la noche."
    „Der Hund meines Nachbarn bellt immer nachts.“

  2. "Mi cuno es muy juguetón y cariñoso."
    „Mein Hund ist sehr verspielt und liebevoll.“

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "cuno" wird in der spanischen Sprache häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber in den meisten Fällen bezieht es sich auf Hunde. Hier sind einige Beispiele:

  1. "A perro flaco, todo son pulgas, y a cuno viejo, todo son quejas."
    „Für einen mageren Hund gibt es nur Flöhe, und für einen alten Hund gibt es nur Beschwerden.“ (Dieser Ausdruck bedeutet, dass Menschen, die viele Probleme haben, häufig auch noch mehr Beschwerden anziehen.)

  2. "Cuno que no ladra no muerde."
    „Ein Hund, der nicht bellt, beißt nicht.“ (Das bedeutet, dass oft diejenigen, die am lautesten schreien, am wenigsten bedrohlich sind.)

  3. "El cuno es el mejor amigo del hombre."
    „Der Hund ist der beste Freund des Menschen.“ (Ein geläufiger Ausdruck, der die besondere Bindung zwischen Menschen und Hunden beschreibt.)

Etymologie

Das Wort "cuno" hat seine Wurzeln im Spanischen und leitet sich wahrscheinlich von dem lateinischen Wort „canis“ ab, was „Hund“ bedeutet. Die umgangssprachliche Verwendung könnte von regionalen Einflüssen und Dialekten beeinflusst sein.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für "cuno": - "perro" (Hund) - "can" (Hund, vor allem in formellerem Kontext)

Antonyme für "cuno": - "gato" (Katze)

Diese Struktur bietet Ihnen umfassende Informationen über das Wort "cuno" im spanischen Sprachgebrauch.



23-07-2024