Substantiv
/dese.mboˈka.ðu.ɾa/
Das Wort "desembocadura" bezieht sich auf den Punkt, an dem ein Gewässer, wie beispielsweise ein Fluss oder ein Bach, in ein anderes Gewässer, meistens ein größeres, wie ein Meer oder einen Ozean, mündet. Es beschreibt somit den Übergang von Süßwasser in Salzwasser oder die Art und Weise, wie Flüsse in Seen oder andere Flüsse fließen. "Desembocadura" wird häufig in geografischen und nautischen Kontexten verwendet und ist sowohl in schriftlichen als auch mündlichen Ausdrücken gebräuchlich.
La desembocadura del río es un lugar donde se pueden ver muchas aves.
(Die Mündung des Flusses ist ein Ort, an dem man viele Vögel sehen kann.)
Los navegantes deben tener cuidado al acercarse a la desembocadura.
(Die Seefahrer müssen vorsichtig sein, wenn sie sich der Mündung nähern.)
La desembocadura del Amazonas es famosa por su biodiversidad.
(Die Mündung des Amazonas ist berühmt für ihre Biodiversität.)
Es gibt einige idiomatische Wendungen, in denen "desembocadura" verwendet wird, allerdings sind sie weniger verbreitet. Hier sind einige Beispiele:
La desembocadura de un problema.
(Die Mündung eines Problems.)
Dieser Ausdruck wird verwendet, um den kritischen Punkt in einer Problemlösung zu beschreiben.
Buscar la desembocadura de sus dudas.
(Die Mündung seiner Zweifel suchen.)
Das bedeutet, dass man nach Klarheit oder Lösung für seine Fragen sucht.
Das Wort "desembocadura" stammt aus dem spanischen Verb "desembocar", was so viel bedeutet wie "münden" oder "auslaufen". Es setzt sich zusammen aus dem Präfix "des-" und dem Wort "boca", was "Mund" bedeutet, im Kontext von "aus dem Mund kommen". Die Verwendung und Ableitung zeigt die geografischen und nautischen Aspekte des Wasserflusses.
Synonyme: - Confluencia (Zusammenfluss) - Afluente (Zufluss)
Antonyme: - N/A (Da das Wort spezifisch auf die Ausmündung oder den Zusammenfluss von Wasser bezieht, hat es keine direkten Antonyme in der gleichen Kategorie.)