Adjektiv
/deseŋkaˈðo/
Das Wort "desencajado" wird im Spanischen verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem etwas nicht richtig zusammengesetzt, nicht passend oder aus seiner vorgesehenen Position herausgelöst ist. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um einen emotionalen oder psychologischen Zustand zu beschreiben, in dem jemand sich verloren oder nicht an seinem Platz fühlt.
"Desencajado" wird oft in schriftlichen Kontexten verwendet, ist aber auch in mündlichen Gesprächen verbreitet. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Zusammenhängen auftreten kann, sei es in technischen, künstlerischen oder sozialen Diskursen.
Das Bild war ungenau und musste angepasst werden.
Después de la pelea, su comportamiento se sentía desencajado.
Nach dem Streit fühlte sich sein Verhalten unangemessen an.
La pieza del mecanismo estaba desencajada, lo que causaba fallos en la máquina.
"Desencajado" wird in unterschiedlichen idiomatischen Kontexten verwendet, insbesondere in emotionalen oder psychologischen Beschreibungen.
Er fühlte sich unter seinen Kollegen fehl am Platz.
La noticia lo dejó desencajado, incapaz de reaccionar.
Die Nachricht ließ ihn aus der Fassung geraten, unfähig zu reagieren.
Este proyecto está desencajado y necesita más coordinación.
"Desencajado" stammt vom spanischen Verb "desencajar", das sich aus den Elementen "des-" (ein Präfix, das die Negation oder das Auseinandernehmen anzeigt) und "encajar" (passend machen, einfügen) zusammensetzt. Somit bedeutet es wörtlich "nicht mehr passend sein".