Substantiv (das Nomen)
/dɛsliθiˈmento/ (Castellano)
/deˈslisjamento/ (Lateinamerikanisches Spanisch)
In der spanischen Sprache bezieht sich "deslizamiento" hauptsächlich auf das Abrutschen oder Gleiten von einem Ort oder in einem Zustand zu einem anderen. Es kann auch auf geophysikalische Phänomene wie Erdrutsche oder Materialverschiebungen hinweisen.
Die Häufigkeit der Verwendung ist relativ hoch, insbesondere in technischen, geologischen und alltäglichen Kontexten. Es wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Formaten verwendet.
Der Erdrutsch verursachte Schäden an mehreren Häusern.
El deslizamiento del portón es un problema común en esta fábrica.
Das Gleiten des Tores ist ein häufiges Problem in dieser Fabrik.
Durante la lluvia, hubo un fuerte deslizamiento en la montaña.
Das Wort "deslizamiento" wird in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet, z.B. im Zusammenhang mit geologischen oder sozialen Kontexten.
Der Erdrutsch in dieser Region ist alarmierend.
Deslizamiento social – Dies kann verwendet werden, um zu beschreiben, wie bestimmte soziale Gruppen in Schwierigkeiten geraten oder in eine prekäre Lage gelangen.
Es gibt ein Risiko für sozialen Rückgang in städtischen Gebieten.
Deslizamiento de la moral – Dieser Ausdruck kann zur Beschreibung eines schleichenden Abfalls von ethischen oder moralischen Standards verwendet werden.
Das Wort "deslizamiento" stammt vom spanischen Verb "deslizar", das "gleiten" oder "abrutschen" bedeutet, mit dem Suffix "-mento", das zur Bildung von Substantiven verwendet wird.
Synonyme: - Deslave (schleichender Erdrutsch) - Movimiento (Bewegung) - Caída (Fall)
Antonyme: - Fijación (Befestigung) - Estabilidad (Stabilität) - Estancamiento (Stillstand)
Das Wort "deslizamiento" hat vielfältige Bedeutungen und Verwendungsmöglichkeiten, sowohl im alltäglichen als auch im technischen Bereich. Die reichhaltige Verwendung in idiomatischen Ausdrücken zeigt seine Wichtigkeit in der spanischen Sprache.