Das Wort „deslizar“ ist ein Verb.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet ist: /desliˈθaɾ/ (in Spanien) oder /desliˈsaɾ/ (in Lateinamerika).
„Deslizar“ bedeutet, sich sanft oder glatt über eine Oberfläche zu bewegen oder etwas ohne Widerstand zu bewegen. Es wird häufig sowohl in mündlichen als auch schriftlichen Kontexten verwendet, jedoch ist das Wort in der Alltagssprache, insbesondere in der mündlichen Kommunikation, häufig anzutreffen.
Deslizar el dedo sobre la pantalla del teléfono.
(Den Finger über die Bildschirmseite des Handys gleiten.)
Tienes que deslizar la puerta para abrirla.
(Du musst die Tür zur Seite schieben, um sie zu öffnen.)
Das Wort „deslizar“ wird in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet.
Deslizarse a la fama.
(In den Ruhm rutschen.)
Bedeutung: Plötzlich berühmt werden, oft ohne viel Mühe.
Deslizar un comentario.
(Einen Kommentar „hineinschmuggeln“.)
Bedeutung: Einen beiläufigen oder subtilen Kommentar abgeben, oft in einer Diskussion.
Deslizarse por la vida.
(Durch das Leben gleiten.)
Bedeutung: Lebensstil, bei dem man sich leicht und sorglos durch das Leben bewegt.
Deslizarse entre las sombras.
(Sich durch die Schatten bewegen.)
Bedeutung: Unbemerkt oder heimlich agieren, oft in einem kriminellen oder geheimen Kontext.
Das Wort „deslizar“ stammt vom lateinischen „ deslīzāre“, was „gleiten“ oder „rutschen“ bedeutet. Das Präfix „des-“ bedeutet eine Trennung oder Entfernung, während der Wortstamm „lizar“ von „līxare“ aus dem Lateinischen kommt, was ebenfalls „gleiten“ bedeutet.
Synonyme: - Resbalar (rutschen) - Desplazar (versetzen, bewegen)
Antonyme: - Fijar (fixieren) - Detener (stoppen)