"Docena" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /doˈθena/ (in Spanien) oder /doˈsena/ (in Lateinamerika).
"Docena" bezeichnet im Spanischen eine Menge von zwölf Einheiten. Es wird häufig in Handels- und Verkaufszusammenhängen verwendet, ist aber auch in alltäglichen Gesprächen anzutreffen. Die Verwendung des Begriffs ist in mündlichen und schriftlichen Kontexten verbreitet, wobei in geschäftlichen Unterhaltungen die schriftliche Verwendung tendenziell häufiger ist.
Compré una docena de huevos en el mercado.
(Ich habe ein Dutzend Eier auf dem Markt gekauft.)
La receta requiere una docena de galletas.
(Das Rezept benötigt ein Dutzend Kekse.)
Im Spanischen wird "docena" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es wird in kombinierten Phrasen gefunden, die verschiedene Kontexte ansprechen.
Un par de docenas de cosas se quedaron en el coche.
(Ein paar Dutzend Dinge blieben im Auto.)
Te necesito más de una docena de razones para cambiar de opinión.
(Ich brauche mehr als ein Dutzend Gründe, um meine Meinung zu ändern.)
Hizo una docena de promesas y no cumplió ninguna.
(Er machte ein Dutzend Versprechungen und hielt keine.)
Das Wort "docena" stammt vom lateinischen "duodecima", was "zwölfte" bedeutet, zusammengesetzt aus "duo" (zwei) und "decem" (zehn). Die Entwicklung von "duodecima" zu "docena" geschah im Verlauf der romanischen Sprachentwicklung.
Es gibt keine direkten Antonyme für "docena", da es sich um eine spezifische Anzahl handelt. Begriffe wie "poco" (wenig) oder "mucho" (viel) können kontextuell verschiedene Bedeutungen ausdrücken, beziehen sich jedoch nicht direkt auf die Anzahl zwölf.