dolencia - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

dolencia (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/dolenθja/ (in Spanien) oder /dolenʃja/ (in Lateinamerika)

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort „dolencia“ bezieht sich auf ein körperliches oder psychisches Leiden, eine Beschwerde oder eine gesundheitliche Störung. Es kann sowohl in medizinischen Kontexten als auch in alltäglichen Gesprächen verwendet werden. Die Verwendung des Begriffs ist sowohl mündlich als auch schriftlich verbreitet, wobei sie in medizinischen Texten und Berichten häufiger vorkommt.

Beispielsätze

  1. La dolencia que siente en la espalda es debido a una mala postura.
    (Das Leiden, das er im Rücken verspürt, ist auf eine schlechte Haltung zurückzuführen.)

  2. Después de visitar al médico, comprendí que mi dolencia no era grave.
    (Nach dem Besuch beim Arzt verstand ich, dass meine Beschwerde nicht schwerwiegend war.)

  3. Ella tiene una dolencia crónica que le impide hacer ejercicio.
    (Sie hat eine chronische Krankheit, die ihr das Training unmöglich macht.)

Idiomatische Ausdrücke

  1. No hay dolencia que no tenga su medicina.
    (Es gibt kein Leiden, das seine Medizin nicht hat.)
  2. Bedeutung: Für jedes Problem gibt es eine Lösung.

  3. De dolencia en dolencia, perdemos la salud.
    (Von Beschwerde zu Beschwerde verlieren wir die Gesundheit.)

  4. Bedeutung: Wenn man sich ständig um kleine Beschwerden kümmert, kann man größerere Probleme ignorieren.

  5. La dolencia del alma es más difícil de curar que la del cuerpo.
    (Das Leiden der Seele ist schwieriger zu heilen als das des Körpers.)

  6. Bedeutung: Emotionale und psychische Probleme sind oft tiefgründiger und komplexer als physische Krankheiten.

Etymologie

Das Wort „dolencia“ stammt vom lateinischen „dolentia“, was „Leiden“ oder „Schmerz“ bedeutet. Es ist abgeleitet von „dolens“ (geplagt, schmerzhaft), was wiederum die Wurzel „dolere“ hat, die „schmerzen“ oder „leiden“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme



23-07-2024