doloso - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

doloso (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Adjektiv

Phonetische Transkription

/doloso/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "doloso" bezieht sich im rechtlichen Kontext auf Handlungen, die absichtlich oder betrügerisch begangen werden. Es beschreibt das Vorhandensein eines Vorsatzes oder einer bösen Absicht bei der Durchführung einer Handlung, insbesondere in Bezug auf Straftaten. In der allgemeinen Sprache kann es auch verwendet werden, um eine Personen oder deren Verhalten zu beschreiben, die hinterhältig oder unaufrichtig sind. Die Verwendung ist häufiger in schriftlichen Kontexten, besonders im juristischen Bereich, als in mündlichen Konversationen.

Beispielsätze

  1. La persona fue condenada por un acto doloso que perjudicó a muchos.
    (Die Person wurde wegen eines böswilligen Aktes verurteilt, der viele geschädigt hat.)

  2. Es importante demostrar si hubo intención dolosa en la acción.
    (Es ist wichtig zu beweisen, ob es böse Absicht bei der Handlung gab.)

  3. Un contrato doloso puede ser anulado en un tribunal.
    (Ein betrügerischer Vertrag kann in einem Gericht für nichtig erklärt werden.)

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "doloso" tritt nicht häufig in feststehenden idiomatischen Ausdrücken auf, es ist jedoch in rechtlichen Diskussionen von Bedeutung:

  1. "Intención dolosa" – Eine absichtliche oder betrügerische Absicht.
    Es difícil probar la intención dolosa de una persona en un juicio.
    (Es ist schwierig, die böse Absicht einer Person in einem Prozess zu beweisen.)

  2. "Acto doloso" – Ein vorsätzlicher oder betrügerischer Akt.
    El acto doloso fue castigado con severidad por la ley.
    (Die böswillige Handlung wurde von dem Gesetz streng bestraft.)

  3. "Dolo en el contrato" – Betrug im Vertrag.
    El dolo en el contrato puede llevar a su nulidad.
    (Betrug im Vertrag kann zu dessen Nichtigkeit führen.)

Etymologie

Das Wort "doloso" stammt aus dem lateinischen "dolosus", was "betrügerisch" oder "hinterhältig" bedeutet. Es ist verwandt mit dem Wort "dolo", das "list" oder "betrug" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - fraudulento (betrügerisch) - engañoso (verführerisch)

Antonyme: - inocente (unschuldig) - honesto (ehrlich)



23-07-2024