domicilio - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

domicilio (spanisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "domicilio" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /domiˈsi.ljo/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

"Casa" bezeichnet in der spanischen Sprache in erster Linie den Wohnsitz oder Aufenthaltsort einer Person. Es wird sowohl im allgemeinen Sprachgebrauch als auch im rechtlichen Kontext verwendet, etwa in Bezug auf der Wohnsitz einer Person für rechtliche Angelegenheiten. Die Verwendung von "domicilio" finden wir in schriftlichen Kontexten, wie auch in Gesetzen, Verträgen sowie im Alltagsgespräch.

Die Häufigkeit der Verwendung ist relativ hoch, insbesondere in Rechtsdokumenten und bei administrativen Verfahren.

Beispielsätze

  1. El domiciliario del demandante se encuentra en Madrid.
  2. Der Wohnsitz des Klägers befindet sich in Madrid.

  3. Necesitamos tu domicilio para enviarte la correspondencia.

  4. Wir benötigen deine Adresse, um dir die Korrespondenz zuzusenden.

  5. El nuevo domicilio de la empresa está registrado en el registro mercantil.

  6. Der neue Sitz der Firma ist im Handelsregister eingetragen.

Idiomatische Ausdrücke

In der spanischen Sprache gibt es einige idiomatische Ausdrücke, die das Wort "domicilio" enthalten.

Beispielsätze mit idiomatischen Ausdrücken

  1. Quedarse en domicilio.
  2. Zu Hause bleiben.
  3. Beispiel: Después de la tormenta, decidí quedarme en domicilio y no salir.

    • Nach dem Sturm beschloss ich, zu Hause zu bleiben und nicht auszugehen.
  4. Domicilio conocido.

  5. Bekannte Adresse.
  6. Beispiel: En caso de emergencia, siempre podemos ir a un domicilio conocido.

    • Im Notfall können wir immer zu einer bekannten Adresse gehen.
  7. Domicilio fiscal.

  8. Geschäftssitz.
  9. Beispiel: Es importante tener un domicilio fiscal bien definido para la declaración de impuestos.
    • Es ist wichtig, einen klar definierten Geschäftssitz für die Steuererklärung zu haben.

Etymologie

Das Wort "domicilio" stammt aus dem lateinischen "domicilium", was "Wohnstätte" bedeutet, und ist verwandt mit dem lateinischen Wort "domus", was "Haus" bedeutet.

Synonyme

Antonyme

In der rechtlichen Sprache wird "domicilio" häufig gebraucht, insbesondere im Hinblick auf die Zuständigkeit von Gerichten und rechtlichen Verfahren, wo die Adresse eines Individuums oder einer Institution entscheidend ist.



22-07-2024